5‑Achsen Selbstzentrierender Schraubstock: Symmetrische Spannung für komplexe Bearbeitung
Veröffentlicht am 30. Juli 2025

Komplexe Teile mit mehreren Flächen und engen Toleranzen erfordern eine Spannlösung, die Symmetrie und maximale Werkzeugfreiheit bietet. Der Nextas 5‑Achsen Selbstzentrierende Schraubstock hält das Werkstück perfekt mittig, sodass die Spindel alle Seiten ohne Kollision erreicht.
Schlüsselfunktionen
- Synchronisierte Backen: Beide Backen bewegen sich gleichzeitig und zentrieren das Werkstück automatisch.
- Niedrige Bauhöhe: Ermöglicht tiefere Schnitte und freien Zugang zur Werkstückoberfläche.
- Modulare Basis: 52/96‑mm‑Raster kompatibel mit Nullpunkt‑Paletten für schnellen Wechsel.
- Einstellbare Klemmkraft: Ideal für empfindliche Bauteile oder schwere Werkstücke.
Warum es wichtig ist
Mit einem selbstzentrierenden Schraubstock können alle sechs Flächen eines Werkstücks in einem einzigen Aufbau bearbeitet werden. Das reduziert Umspannungen, vermeidet Fehler und senkt den Ausschuss.
Auswahl des richtigen Modells
Achten Sie auf Faktoren wie Wiederholgenauigkeit (±0,02 mm), maximale Spannweite, Materialverträglichkeit und Zertifizierungen (z. B. ISO 9001). Nextas bietet Varianten mit unterschiedlichen Backenbreiten und Zubehör wie weiche Backen.
Fazit
Ein 5‑Achsen Selbstzentrierender Schraubstock ist die Grundlage für effiziente Mehrseitenbearbeitung. Nextas vereint symmetrische Spannung, modulare Kompatibilität und präzise Wiederholbarkeit – die ideale Wahl für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben.