





Hochpräziser pneumatischer Schraubstock
Für automatisierte Produktion entwickelt
Der hochpräzise pneumatische Schraubstock von Nextas ist eine leistungsstarke Spannvorrichtung für automatisierte Bearbeitung und Serienproduktion. Sein integriertes pneumatisch-hydraulisches Verstärkersystem liefert eine starke und stabile Spannkraft mit üblichem Werkstattenluftdruck. Er eignet sich ideal für das automatische Be- und Entladen mit Roboterarmen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Aufbau automatisierter Fertigungslinien und die Steigerung der Effizienz.
Kernvorteile
- Kraftvolle, verstärkte Spannkraft: Der integrierte Verstärkerzylinder kann eine Spannkraft von bis zu 4 000 kgf erzeugen und bewältigt mühelos verschiedene Schwerzerspanungsaufgaben.
- Schnelles und stabiles Schalten: Der pneumatische Antrieb ermöglicht ein schnelles Öffnen und Schließen; die Spannzeit beträgt nur wenige Sekunden und verkürzt die Bearbeitungszyklen deutlich.
- Hohe Integrationsfähigkeit: Kann über ein Magnetventil mit dem M-Code der Maschine verbunden werden, um sich einfach in automatisierte Systeme zu integrieren und einen mannlosen Betrieb zu ermöglichen.
- Robuste und langlebige Bauweise: Der Schraubstockkörper besteht aus hochfestem Sphäroguss (FCD60), und die Führungsflächen sind hochfrequent gehärtet, um langfristige Präzision und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wichtige technische Spezifikationen
Parameter | Spezifikation (Beispielmodell: NPV‑160) |
---|---|
Spannbackenbreite | 160 mm |
Maximale Öffnung | 300 mm |
Spannkraft (bei 6 bar) | 4000 kgf |
Wiederholgenauigkeit | ≤ 0.01 mm |
Antrieb | Pneumatisch (pneumatisch-hydraulischer Verstärker) |
Empfohlener Luftdruck | 5 - 7 bar |
Korpusmaterial | FCD60 hochfestes Sphäroguss |
Gewicht | 65 kg |

Pneumatisch-hydraulische Verstärkertechnologie
Das Herzstück des Nextas-Pneumatikschraubstocks ist seine innovative pneumatisch-hydraulische Umwandlungstechnik. Wenn Druckluft in den Schraubstock eintritt, drückt sie auf einen großflächigen Kolben, der wiederum eine hydraulische Kammer mit kleiner Fläche unter Druck setzt. Nach dem Prinzip von Pascal verstärkt dieses Design die Kraft des Luftdrucks um ein Vielfaches und erzeugt so eine kraftvolle hydraulische Spannkraft. Diese Technologie verbindet die schnelle Reaktion der Pneumatik mit der starken Verriegelungskraft der Hydraulik und funktioniert mit einer normalen Luftversorgung, wodurch eine zusätzliche Hydraulikeinheit überflüssig und die Systemkonfiguration stark vereinfacht wird.

Für raue Umgebungen konzipiert
Wir kennen die Herausforderungen der Bearbeitungsumgebung. Daher verfügt der Nextas-Pneumatikschraubstock über ein vollständig abgedichtetes Design, das das Eindringen von Spänen und Kühlschmierstoff in den Mechanismus effektiv verhindert und einen langfristig stabilen Betrieb auch unter rauen Bedingungen gewährleistet. Der Schraubstockkörper ist aus hochfestem Sphäroguss FCD60 gegossen, der Schnittvibrationen effektiv absorbiert, um die Bearbeitungsstabilität und eine hervorragende Oberflächenqualität der Werkstücke zu gewährleisten.
Flexible Installation und Anwendung
Die Basis des Schraubstocks ist präzisionsgeschliffen und mit standardisierten Passfedernuten und Befestigungsbohrungen ausgestattet, um eine schnelle und genaue Montage auf den T-Nuten-Tischen verschiedener Bearbeitungszentren zu ermöglichen. Darüber hinaus lässt er sich problemlos mit unserem Nullpunkt-Spannsystem kombinieren, um noch schnellere Vorrichtungswechsel zu erreichen und die Produktionseffizienz und -flexibilität weiter zu steigern.


Automatisierte Bearbeitungszellen
Die schnelle Betätigung und die Integration der elektronischen Steuerung machen den pneumatischen Schraubstock zum perfekten Partner für robotergestützte automatische Be- und Entladesysteme und ermöglichen lange, stabile Produktionszeiten ohne Bediener.
Massenproduktion von Teilen
In Produktionslinien in Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Hardwareindustrie sorgt der pneumatische Schraubstock für eine konstante und zuverlässige Spannkraft, gewährleistet die Qualität jedes Produkts und verkürzt die Zykluszeit pro Teil erheblich.
Horizontale Bearbeitungszentren
Ideal für den Einsatz auf den Palettenwechslern horizontaler Bearbeitungszentren. Mehrere pneumatische Schraubstöcke können auf einer Palette installiert werden, sodass mehrere Werkstücke in einer einzigen Aufspannung bearbeitet werden können, wodurch die Produktivität maximiert wird.
Schwerzerspanungsanwendungen
Mit seiner kraftvollen verstärkten Spannkraft und der starren Konstruktion hält der pneumatische Schraubstock Werkstücke sicher unter Bedingungen mit hohem Vorschub und tiefem Schnitt und ist somit eine zuverlässige Wahl für Schwerzerspanungsaufgaben wie das Vorschruppen von Formen.

Case Study



Häufig gestellte Fragen
01 Was ist Hochpräziser pneumatischer Schraubstock und für wen ist es gedacht? Was ist Hochpräziser 5‑Achs‑selbstzentrierender Schraubstock und für wen ist es gedacht?
02 Was sind die wichtigsten technischen Daten von Hochpräziser pneumatischer Schraubstock? Was ist Hochpräziser 5‑Achs‑selbstzentrierender Schraubstock und für wen ist es gedacht?
03 Mit welchen Maschinen oder Anwendungsfällen ist Hochpräziser pneumatischer Schraubstock kompatibel? Was ist Hochpräziser 5‑Achs‑selbstzentrierender Schraubstock und für wen ist es gedacht?
04 Wie wird Hochpräziser pneumatischer Schraubstock installiert oder montiert? Was ist Hochpräziser 5‑Achs‑selbstzentrierender Schraubstock und für wen ist es gedacht?
05 Wo erhalte ich CAD‑Dateien oder technische Dokumentation? Was ist Hochpräziser 5‑Achs‑selbstzentrierender Schraubstock und für wen ist es gedacht?
Ressourcen & Downloads
Related Produkte

Spannfutter der E‑Serie
Ein vielseitiges und präzises Spannfutter für eine Vielzahl automatisierter Drehbearbeitungen.
Details ansehen →
Spannfutter der R‑Serie
Bietet eine kraftvolle, gleichmäßige Spannkraft für schwere Dreh- und Fräsoperationen.
Details ansehen →
Automatischer Palettenwechsler
Verringert die Rüstzeit drastisch und erhöht die Maschinenlaufzeit durch vollautomatische Palettenwechsel.
Details ansehen →